Medienangebot

Unser Bestand umfasst eine grosse Auswahl an physischen und elektronischen Medien, die in unserem Katalog recherchiert werden können. Ein Kurierdienst ermöglicht die Abholung und Rückgabe der Medien an unseren beiden Standorten Goldau und Pfäffikon.

Physische Medien

  • Fachliteratur zu Pädagogik, Psychologie, Didaktik und Methodik des Unterrichts sowie Medienwissenschaft
  • Obligatorische kantonale Lehrmittel
  • Didaktische Materialien für alle Fächer und Zyklen der Primarschulen im Kanton Schwyz
  • Eine grosse Auswahl an Medien- und ForschKisten. Detaillierte Beschreibungen finden Sie in der Übersichtsliste.
  • Bilderbücher und Sachbilderbücher
  • Kinder- und Jugendbelletristik
  • Klassenlektüre (ZKL) der Bibliomedia
  • Bachelorarbeiten mit der Note 6 der PH Schwyz
  • Fachzeitschriften zu Pädagogik, Psychologie, Schulwesen, Fachdidaktik, Neue Medien
  • Semesterapparate für Studierende und Weiterbildungsteilnehmende
  • Handpuppen  und Tierpräparate
  • Neuerwerbungen des letzten Monats

E-Medien & Fachdatenbanken

E-Books, E-Journals, bibliographische Fachdatenbanken und weitere E-Ressourcen der Onleihe sind über das PHSZ-Campus-Netzwerk für alle Bibliotheksnutzenden zugänglich. Ein Fernzugriff ist für PHSZ-Angehörige nur via VPN (FortiClient) möglich. Anleitung Download & Installation VPN

Auf unserem Suchportal swisscovery finden Sie:

  • E-Books (Ressourcentyp «Buch» auswählen)
  • E-Journals (Ressourcentyp «Artikel» auswählen)

Auf DiBiZentral (Onleihe) finden Sie weitere E-Ressourcen (mit Anmeldung über die ZHB Luzern und mit Switch edu-ID):

  • E-Zeitungen und E-Magazine
  • E-Books der Onleihe
  • Hörbücher und Hörspiele
  • Filmfriends

Elektronische Lehrmittel (Klett, Schulverlag etc.) sind nur für PHSZ-Angehörige mit individuellem Code zugänglich (bestellbar zu Studienbeginn).

Wichtigste Datenbanken für die pädagogische Forschung: 

  • ERIC, bibliografische Datenbank des Institute of Education Sciences (U.S. Department of Education)
  • FIS Literaturdatenbank (frei zugänglich) 
  • Weitere Fachdatenbanken

Kurierdienst

Ein kostenloser Kurierdienst verkehrt dreimal wöchentlich zwischen unseren beiden Standorten Goldau und Pfäffikon. Beim Bestellen eines Mediums können Sie auswählen, bei welchem unserer beiden Standorte Sie dieses abholen möchten. Alle unsere Medien können an beiden Standorten abgeholt sowie zurückgebracht werden. Sie werden per E-Mail informiert, sobald Ihre Bestellung abholbereit ist (in der Regel nach zwei bis drei Werktagen). Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten. Wir sind keinem anderen Kurierdienst angeschlossen und bieten keinen Postversand an. Sie können uns aber gerne auf eigenes Risiko Medien per Post zurücksenden. 

Kontakt

Pädagogische Hochschule Schwyz

Pädagogische Hochschule Schwyz

Bibliothek

Zaystrasse 42, 6410 Goldau

T+ 41 41 859 05 85

bibliothek@phsz.ch
Pädagogische Hochschule Schwyz

Pädagogische Hochschule Schwyz

Bibliothek

Eichenstrasse 2, 8808 Pfäffikon

T +41 41 859 05 35

bibliothek@phsz.ch