Zurück

Funktionen
- Dozentin Musik/Rhythmik
-
Schwerpunkte
- Scheiblauer Rhythmik
- Kunstprojekte im sonderpädagogischen Bereich
- Beratung und Coaching im Fachbereich Musik
- Kreativität
-
Aus- und Weiterbildung
- 2013-2021: CAS Schulpraxisberatung an der Hochschule der Künste Bern (HKB)
- 2008-2013: Kontrabassunterricht
- 2004-2017: Flamencounterricht (mit längeren Unterbrüchen)
- 1999-2004: Studiengang III, Musik und Bewegung (Rhythmik) an der Hochschule Musik und Theater in Zürich (HMT)
- 1999-2010: Gesangsunterricht
- 1998-2004: Klavierunterricht
- 1989-1999: Violinenunterricht
-
Berufsbiografie
- 2016-2017: Musik- und Bewegungspädagogin für Kleinklassen an der Primarschule Sissach
- 2013-2020: Dozentin Fachbereich Rhythmik an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz (PH NW)
- 2013-2016: Regionale Koordination MUS-E Basel-Stadt, Res Publica Consulting AG
- 2013-2013: Musik- und Bewegungspädagogin im Bereich integrierte Musikalische Grundschule an der Musikschule Luzern
- 2011-2014: Dozentin für Musik und Fachdidaktik Musik am Institut Vorschulstufe und Primarstufe (IVP NMS) in Bern
- 2010-2011: Singschule an der Musikschule Bülach
- 2004-2011: Rhythmik-Lehrperson an der Heilpädagogischen Schule in Zürich
-
Mitgliedschaften
- 2015: Fachverband Rhythmik Schweiz (Leitung GeschäftsstelleVorstand)
- 2014: Vereinigung der Lehrpersonen Musik und Bewegung Baselland (seit Juni 20 Arbeitsgruppe Berufspolitik)
- 2011: Schweizerische Gesellschaft für Lehrerinnen- und Lehrerbildung Fachbereich Rhythmik
-
Beiträge in Fachzeitschriften
- Shuler, C. (2020). Algorithmen: Strukturen im Raum, Rhythmik (38), S. 6-8.
- Shuler, C. (2018). Beziehung - der rote Faden in meiner Arbeit, Rhythmik, 2018 (34), S. 20-21.
- Shuler-Hüsler, C. & Gramespacher, E. (2016). Kompetenzorientierte Bildung in der Rhythmik. 4 bis 8 - Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe, 2016 (5), S. 18-19.
- Plata, P.& Shuler-Hüsler, C. (2016). Spielen, tanzen, musizieren. 4 bis 8 - Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe. 2016 (5), S. 22-23.
-
Vorträge
- Workshop und Vortrag zum Thema: Körper, Puls, Rhythmus an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis
- Weiterbildung und Vortrag LP 21 zum Thema: Überfachliche Kompetenzen an der Primarschule Trimbach
- Weiterbildung und Vortrag zum Thema: Kinder mit besonderen Bedürfnissen an der Regionalen Musikschule Sissach
- Vortrag zum Thema: Kompetenzorientierung in der Rhythmik am Internationalen Studientag Bewegungsförderung in der frühen Kindheit in Freiburg in Breisgau
- Weiterbildung und Vortrag zum Thema: Rhythmik für Menschen mit einer Behinderung für Mitarbeitende der Stiftung Brüttelenbad in Brüttelen
-
Künstlerische Leistungen
- Co-Leitung der Musikwerkstatt zu "Don Juan" (Strauss) für Jugendliche mit einer Behinderung mit Aufführung im KKL in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Sinfonieorchester
- Co-Leitung der Musikwerkstatt zu "Pulcinella" (Stravinsky) für Jugendliche mit einer Behinderung mit Aufführung im KKL in Zusammenarbeit mit dem Luzerner Sinfonieorchester
- Komponistin des Titelliedes sowie fortlaufende themenspezifische Aktualisierung der Strophen für das Musikpädagogische Projekt "Mini-Musik" des Sinfonieorchesters Basel
- Co-Produktion Musical für Jugendliche im Rollstuhl im Rahmen des Time-Out Camp Plusport (Behindertensport Schweiz) in Filzbach