Zurück

Funktionen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin IPP
-
Aus- und Weiterbildung
- Seit 2022: Fachtitel zur Kinder und Jugendpsychologin SKJP, FSP
- 2018-2020: M.Sc. Psychologie Universität Bern
- 2015-2018: B.Sc. Psychologie Universität Bern
-
Berufsbiografie
- Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin IPP (PHSZ)
- Seit 2019: Schulpsychologin Kanton Schyz
- 2018-2020: Hilfsassistentin bei Prof. Dr. em. Franz Caspar, Klinische Psychologie Universität Bern
- 2016-2019: Projektmitarbeiterin Pro Lehrsysteme
-
Publikationen
- Simona Betschart. (2023). Gesundheitsförderung in Schulen – eine Vergleichsstudie zwischen Malaysia und der Schweiz. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), Duisburg-Essen. - 1. Platz Waxmann Posterpreis
- Sandmeier, A., Betschart, S., Perrenoud, O. & Skedsmo, G. (2021). HEPISCO (Health Promotion In Schools in Times of Covid 19) – Studie. Erste Ergebnisse zur Gesundheit von Schweizer Schulleiter/innen. Goldau: Pädagogische Hochschule Schwyz.
-
Beiträge in Fachzeitschriften
-
Vorträge
- Betschart S., Skedsmo S, Sandmeier A. & Adams D. (2024). School Health Promotion – A Comparative Study between Malaysia and Switzerland. Präsentation am Schweizerischen Kongress für Bildungsforschung (SGBF), 28.06.24, Locarno.
- Betschart S., Skedsmo S, Sandmeier A. & Adams D. (2024). School Health Promotion – A Comparative Study between Malaysia and Switzerland. Präsentation an der 68th Annual Conference der Comparative and International Education Society (CIES), 11.03.2024, Miami.
- Betschart, S., Sandmeier, A., Adams, D., Skedsmo, G. School Health Promotion – A Comparative Study between Malaysia and Switzerland. Präsentation an der European Public Health Conference (EPH), 11.11.23, Dublin.
- Betschart, S., Sandmeier, A., Adams, D., Skedsmo, G. School Health Promotion – A Comparative Study between Malaysia and Switzerland. Präsentation an der European Conference on Educational Research (ECER), 23.08.23, Glasgow.
- Betschart, S., Sandmeier, A., Okan, O. Dadaczynski, K., Skedsmo, G. School Leaders’ Covid-Related Health Literacy and Health Promotion in Schools Health Promotion In Schools in Times of COvid-19 (HEPISCO). Präsentation an der European Public Health Conference (EPH), 12.11.22, Berlin.
- Betschart, S., Sandmeier, A., Skedsmo, G. Implementation von Gesundheitsförderung in der Schweiz: Faktoren auf Kontext- und Schulleitungsebene. Ein Vergleich zwischen der Deutschschweiz und der Romandie. Präsentation am Schweizerischen Kongress für Bildungsforschung (SGBF), 12.09.22, Lausanne
- Betschart, S., Sandmeier, A., Okan, O. Dadaczynski, K., Skedsmo, G. School Leaders’ Covid-Related Health Literacy and Health Promotion in Schools HEalth Promotion In Schools in Times of COvid-19 (HEPISCO). Präsentation an der European Conference of Educational Research (ECER), 06.09.22, Jerevan (Online).
- Betschart, S., Hauser, N. & Röthlisberger S. 2. Schulpsychologiekongress: Von Prinzessinnen, Seeräubern, Angsthasen und Löwengebrüll – schulpsychologische Arbeit mit Kindergruppen im Kanton Schwyz, 13.11.21, Biel
- Sandmeier, A., Skedsmo, G., Betschart, S. & Perrenoud, O. Bewältigung der Covid-19-Pandemie und Gesundheit der Schulleiterinnen und Schulleiter: Erste Ergebnisse der Schweizweiten Schulleitungsbefragung HEPISCO. Paperpräsentation am World Education Leadership Symposium (WELS), 17.9.21, Zug (Online).