Lernplakate zeigen den Lernfortschritt: Eine Unterrichtsidee zur formativen Beurteilung in der Unterstufe
Mit der Einführung neuer Beurteilungskonzepte in mehreren Kantonen der Deutschschweiz sind Lehrpersonen gefordert, Lernprozessbeurteilungen vorzunehmen. Die Publikation zeigt am Beispiel von „Musterplakaten“ in 1. und 2. Klassen, dass Lernende ihren Lernstand mit Lernplakaten dokumentieren und einschätzen können. Hierzu sammeln und ordnen sie Lernprodukte zu einem spezifischen Thema , gestalten daraus ein Lernplakat, präsentieren es und reflektieren ihren Lernstand sowie ihren Lernerfolg. Lehrpersonen steht ein Beurteilungsraster (Rubric) zur Verfügung, um den formativen Lernprozess zu beurteilen. Die Unterrichtserprobung mit Musterplakaten verdeutlicht, dass sich Gelerntes zu verschiedenen Zeitpunkten und auf unterschiedlichen Niveaus bereits in der 1. und 2. Klasse sichtbar machen lässt. Zudem wird eine altersangemessene Form von Selbst- und Peer-Feedback beschrieben und begründet.