Porträt Anita Spielmann-Spengler

Zurück

Anita Spielmann-Spengler

Mentorin Berufspraktische Studien

anita.spielmann@phsz.ch

Funktionen

  • Mentorin berufspraktische Studien
  • Dozentin für Musik & Bewegung (Rhythmik) PHSZ
  • Schwerpunkte

    • Musikvermittlung, bewegtes Musizieren und Unterrichten
  • Aus- und Weiterbildung

    • 2022-2024: Ausbildung Musikschulleiterin Verband Musikschulen Schweiz VMS (Leadership. Personalmanagement, Projektmanagement, Finanzwesen)
    • 2019-2019: Line Dance Intensivkurs für Fortgeschrittene
    • 2017-2017: Intensivweiterbildung in Line Dance an der BTC Baden.
    • 2010-2011: CAS Coaching, FAS Winterthur
    • 2007-2010: Weiterführende Dirigierstudien in lyrischer und symphonischer Literatur (Graziella Contratto, Lyon/Bern)
    • 2004-2007: Musikerin MH, Hauptfach Dirigieren (Master of Music and Arts bei Prof. Franz Schaffner), Nebenfach Querflöte
    • 1997-1999: eidg. dipl. Rhythmikerin MHS Luzern
    • 1990-1992: Reallehrdiplom Höhere Pädagogische Lehranstalt HPL Zofingen
    • 1986-1989: Matura an der Neuen Kantonsschule Aarau NKSA
  • Berufsbiografie

  • Mitgliedschaften

    • Seit 2015: SGL Schweizerischer Verband für Lehrerbildung
    • Seit 2015: SGL Arbeitsgruppe Rhythmik
    • Seit 2013: WASBE World Association of Symphonic Wind Bands and Ensembles
    • Seit 1999: Berufsverband Rhythmik Schweiz
  • Publikationen

    • 2014: Spielmann-Spengler A., und Huser, F.: Mundart-Hörspiel & Schattenspielbox zum Zauberlehrling. Villmergen, Verlag Spielmann + Huser.
    • 2014: Spielmann-Spengler A.: Der Zauberlehrling: Meth.-did. Begleitbuch für (Musik-)Lehrpersonen. Villmergen, Verlag Spielmann + Huser.
    • 2014: Spielmann-Spengler A., und Huser F.: Der Zauberlehrling, neu erzählt. Kinderbuch, illustriert, mit CD und Poster. In den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Rumantsch Grischun erschienen. Villmergen, Verlag Spielmann + Huser.
    • 2008: elg - Evolutionen leicht gemacht. Leitfaden zur Einführung von Evolutionen. Villmergen, Eigenverlag.
    • 2007: Körperorientiertes Musizieren im Orchester - angewandte Rhythmik im Blasorchester. Elektronisches Lehrmittel auf CD-Rom. Villmergen, Eigenverlag.
  • Beiträge in Fachzeitschriften

    • 2016: The Art of Interpretation: Workshop mit Henrie Adams (NL) im Casino Bern, Beitrag eurowinds und Verbandszeitschrift SBV "Unisono", 2016.
    • 2015: The Art of Conducting: Workshop mit Philippe Bach, Casino Luzern, Beitrag eurowinds und Verbandszeitschrift SBV "Unisono".
    • 2015: Verband Rhythmik Schweiz, Verbandszeitschrift: "Musik- und Kunstvermittlung im Rhythmikunterricht anhand des Zauberlehrlings".