Zurück

Funktionen
- Dozentin Allgemeine Didaktik
- Mentorin
-
Schwerpunkte
- Lehren und Lernen im Zyklus 1
- Medien und Informatik im Zyklus 1
-
Aus- und Weiterbildung
- 2020-2021: CAS Qualitätsmanagement in der Erwachsenenbildung
- 2017-2018: CAS Mentoring & Coaching
- 2002-2007: Studium Universität Fribourg: Pädagogik
- 1996-1998: Ausbildung Primarlehrperson
-
Berufsbiografie
- Seit 2022: Mitglied Schulkommission Kantonsschule Reussbühl
- Seit 2020: Fachkoordinatorin MI KU PH Luzern
- 2019-2022: Co-Leitung Video in der Lehre PH Luzern
- 2007-2022: Mentorin PH Luzern KU Stufe
- 2005-2006: Mitarbeiterin SRF myschool
- 1998-2002: Lehrperson 1./ 2. Klasse Luzern
-
Publikationen
- Blunschi, A., Erni, H., Hauswirth, M., Jossen Küttel, P., Mazzotti, D., Meier, U., Schär, R., Schmid, A. M. & Wey, M. (2015). Minibiber – Lehrmittel informatische Bildung für KU. Luzern: Eigenverlag PH Luzern. http://www.minibiber.ch/
- Jossen Küttel, P., Seeli, M., Studhalter, U. & Tettenborn, A. (2021). Tablet-gestützter Unterricht im Rahmen einer Spiel- und Lernumgebung. Jahrestagung Forum NMG Didaktik, Pädagogische Hochschule St. Gallen, St. Gallen. 01.09.2021.
-
Vorträge
- Analyse der Lehrperson-Kind-Interaktionen mit Fokus auf den Einsatz von Tablets als visuelle Lernunterstützung, 4. Bodenseesymposium Frühe Kindheit 2023
- Analysis of Teacher-Child Interactions With a Focus on the Use of Tablets as Visual Learning Support, Earli 2023, Thessaloniki